Isolation Berlin: Leichtigkeit dringend gesucht

Mehr als fünf Wochen Isolation liegen hinter uns, und ich habe mich inzwischen ein ums andere Mal an Orte gewagt, die nicht auf meiner täglichen Route liegen. Die führt nämlich maximal bis zur Wiese in unserer Straße, vielleicht noch in den Park nebenan oder den Supermarkt. Der Radius, in dem mein Leben derzeit seine Kreise … [Read more…]

Isolation Berlin: Boreout-Syndrom

Ich bin zu faul zum Schreiben. Das erlaube ich mir an einem Sonntag einfach mal. Trotzdem habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, nachdem ich mich auf der Suche nach Normalität in die Öffentlichkeit begeben und sie dort nicht gefunden habe.  

Isolation Berlin: Freizeitstress

Inzwischen liegen mehr als 14 Tage Isolation hinter mir, kreativ hat mich das bislang leider nicht gemacht. Allerdings treibt die Langeweile gerade andere seltsame Blüten. Heute habe ich es mit Kochen versucht und einmal mehr festgestellt, dass ich es abgrundtief hasse. Ich habe ein mieses Timing, kein Gespür für Gewürze, und der kurze Moment der … [Read more…]

Isolation Berlin: Zu dir oder zu mir?

Tag XYZ in der Isolationshaft. Ich beginne, mich damit zu arrangieren. Nachdem ich bereits einige Arbeitsplatzverbesserungen vorgenommen habe – inzwischen sitze ich auf einem rückenschonenden Ballsitzkissen – weiß ich die Vorzüge des Homeoffice langsam zu schätzen. Die Toilette zuhause ist viel schöner und näher als die im Büro. Und ich kann mir auch schon eine … [Read more…]

Isolation Berlin: Ein Prosit auf die Hoffnung

Tag 11 in der Isolation. Oder ist es Tag 13? Ich weiß es nicht genau, und es spielt eigentlich auch keine Rolle. Alles, was ich weiß: Dieser Zustand wird noch eine ganze Weile andauern. Meine Ratio hat das vernommen, emotional bin ich noch immer nicht so weit. Und doch verschwimmen die Erinnerungen an die Zeit … [Read more…]

Isolation Berlin: Das Beste aus den 80ern

Neuer Tag, neues Horrorszenario? Glück scheint uns zumindest gerade ausgegangen zu sein. Natürlich hat das Virus durchaus auch positive Nebeneffekte, wie wir an der Luft in China und dem Wasser in Venedig sehen. Tatsächlich könnte Deutschland unter den gegebenen Umständen sogar seine Klimaziele 2020 erreichen. Doch zu welchem Preis? Dass die Apokalypse kommen würde, war … [Read more…]

Isolation Berlin: Kein „Conora“ in Kassel

Es ist Tag sieben in der frühzeitig aber womöglich dennoch nicht rechtzeitig gewählten Isolation, die durch das Zusammenleben in Zweisamkeit häufiger an Isolation mangeln lässt. Wie so oft seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie – und eigentlich auch davor – scrolle ich durch die Timelines der sogenannten sozialen, meist aber asozialen Netzwerke und stoße auf das … [Read more…]

Ein Mäh-Gedicht über Erdoğan

Erdogan oh Erdogan, kommt bei dir denn gar nichts an? Pressefreiheit, Böhmermann und was Satire alles kann? In Deutschland ist das wirklich rechtens, doch du verlangst des Böhmis Ächtens. Und der Merkel kleine Eier, machen sie zu deinem Freier. Böhmermann entlarvt ihr Scheitern, will damit die Leut erheitern. Nun sitzt er da im Kämmerlein, traut … [Read more…]

Früher waren wir doch unsterblich

… heute stehst du mit einem Bein im Grab. – Udo Lindenberg Der Tod scheint – momentan mehr denn je – unser ständiger Begleiter zu sein. Beinahe täglich neue Meldungen über mit brutalsten Mitteln herbeigeführtes Massensterben – an Flughäfen, in Konzerthallen und anderen sogenannten „weichen Zielen“. Ausgelöst durch Menschen, die fest daran glauben, nur durch … [Read more…]

Wo bin ich und warum überhaupt?

Ich habe mich heute Morgen verloren. Es war auf dem Weg zur Bahn. Oder beim Umsteigen. Vielleicht bin ich einfach sitzen geblieben? Jedenfalls hatte ich mich noch, als ich das Haus verließ. Als ich dann in dem Großraumbüro ankam, das ich aktuell meinen zeitweiligen Arbeitsplatz nenne, war ich weg. Zumindest innerlich, denn ich sitze hier … [Read more…]