Charly Hübner: „Der Film ist wie Studentenfutter“

Seit Mitte der 1990er-Jahre steht Charly Hübner als Schauspieler auf der Theaterbühne und vor der Kamera. Bei „Sophia, der Tod und ich“ aber führte er mal Regie. Mit ntv.de spricht er unter anderem über die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Buchvorlage sowie seinen persönlichen Antrieb. Seit Mitte der 1990er-Jahre steht der in Mecklenburg-Vorpommern geborene und … [Read more…]

„Sophia, der Tod und ich“Liebe, Lethargie und Sterblichkeit

Mit „Sophia, der Tod und ich“ legt Musiker Thees Uhlmann 2015 seinen melancholisch-ironischen Debütroman vor und begeistert damit Fans und Kritiker. Charly Hübner hat sich der ungewöhnlichen Geschichte als Regisseur angenommen und bringt sie stark besetzt ins Kino. Gut acht Jahre ist es her, dass Thees Uhlmann mit seinem Debütroman „Sophia, der Tod und ich“ … [Read more…]

Monumentaler „Oppenheimer“ mit Knalleffekt

Mit „Oppenheimer“ bringt „Inception“-Regisseur Christopher Nolan das nächste hochkomplexe Werk ins Kino. Top besetzt und in beeindruckender Ästhetik erzählt der Film aus dem Leben des Quantenphysikers, der der Welt die Atombombe bescherte. „Memento“, „Inception“, „The Dark Knight“, „Interstellar“, „Dunkirk“, „Tenet“ – der Name Christopher Nolan steht seit Jahren für außergewöhnliche Filmerlebnisse fernab des klassischen Popcorn-Kinos. … [Read more…]

„Barbie“: Feminismus zwischen Kult, Kunst und Konsum

Seit Monaten ist der Hype um Greta Gerwigs „Barbie“ riesig. Jetzt kommt der Film mit Margot Robbie und Ryan Gosling als Barbie und Ken endlich in die Kinos. Trotz seiner besonderen Ästhetik und einer nicht unwichtigen Botschaft bleibt am Ende allerdings wenig hängen. Kaum ein Film hat so lange und so pinke Schatten vorausgeworfen, wie … [Read more…]

Hübner & Manthei: „Eine Freundschaft, die durch Metal geheilt wird“

Ehe im August das Wacken Open Air stattfindet, startet auf RTL+ mit „Legend of Wacken“ eine Serie über dessen Gründer Holger Hübner und Thomas Jensen. Gespielt werden die zwei unter anderem von Charly Hübner und Aurel Manthei, die selbst dem Metal verfallen sind, wie sie im Interview mit ntv.de erzählen. Vor 33 Jahren erscheinen zur … [Read more…]

„Legend of Wacken“: Die heilenden Kräfte des Heavy Metal

1990 fand das erste Wacken Open Air statt – vor gerade einmal 800 Fans. Die Mini-Serie „Legend of Wacken“ auf RTL+ erzählt die besondere Entstehungsgeschichte des heute riesigen Metal-Festivals mit viel Fiktion, gutem Humor, bester Musik und toller Besetzung. „Erstes Festival aufm Acker. Nur 800 zahlende Leute, aber so geil gewesen. So war das. Weißt … [Read more…]

„Asteroid City“Extraterrestrischer Abstecher in die 50er-Jahre

Mit großem Staraufgebot kommt Wes Andersons „Asteroid City“ daher. In hübschen Bonbonfarben finden sich unter anderem Tom Hanks, Scarlett Johansson und Tilda Swinton in einem US-Wüstenkaff wieder und haben dort mehr als nur eine ungewöhnliche Begegnung. Von „The Royal Tennenbaums“ über „Moonrise Kingdom“ bis „Grand Budapest Hotel“ – der Name Wes Anderson steht für schräge … [Read more…]

Peter Thorwarth: „Ich will die Leute unterhalten, nicht belehren“

Mit „Bang Boom Bang“ liefert Peter Thorwarth 1999 Ruhrpott-Kult ab. Nach weiteren Kinoproduktionen wechselt er für „Blood Red Sky“ fast 20 Jahre später zu Netflix. Mit ntv.de spricht der 51-Jährige über seinen neuen Film und erklärt, warum er dem deutschen Kino den Rücken kehrte. Ende der 1990er-Jahre sorgte Peter Thorwarth als Regisseur des alsbald zum … [Read more…]

„Blood & Gold“: Grindhouse-Kriegsfilm made in Germany

„Bang Boom Bang“-Regisseur Peter Thorwarth liefert nach seinem ersten Netflix-Überraschungshit „Blood Red Sky“ dessen Nachfolger „Blood & Gold“ ab. Dass auch der Mix aus Kriegsfilm, Western und Satire funktioniert, liegt nicht allein an Darstellern wie Robert Maaser und Alexander Scheer. Als 2021 mit „Blood Red Sky“ Peter Thorwarths erste Regiearbeit für Netflix on air ging, … [Read more…]

„The Whale“270 Kilogramm geballte Menschlichkeit

Für seine Rolle in „The Whale“ kann Brendan Fraser einen Oscar als bester Hauptdarsteller einstreichen. Zu Recht, denn seine Performance sowie die Geschichte des übergewichtigen Charlie gehen dank ihm ans Herz. Statt düsterer Groteske liefert Darren Aronofsky damit ein hochemotionales Drama ab. Eins gleich vorweg: „The Whale“ ist nichts für Menschen, die nah am Wasser … [Read more…]