Jared Leto: „Es ist mir egal, was andere denken“

Mit „It’s The End Of The World But It’s A Beautiful Day“ veröffentlicht das Duo Thirty Seconds to Mars sein sechstes Album. Mit ntv.de spricht Sänger Jared Leto unter anderem darüber, welchen Einfluss The Cure auf ihn und seinen Bruder Shannon haben und wie es für ihn als Schauspieler weitergeht. Fast auf den Tag genau … [Read more…]

The BossHoss: „Wir sind halt Jungs, und das ist auch okay so“

Im Mai ist mit „Electric Horsemen“ das zehnte Studioalbum von The BossHoss erschienen, mit dem es jetzt auf Tour geht. Zudem feiert das Berliner Country-Duo in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Mit ntv.de sprachen Völkel und Vollmer unter anderem über neue Musik und gar nicht mal so alte Rollenklischees. Im Mai ist mit „Electric Horsemen“ das … [Read more…]

Charly Hübner: „Der Film ist wie Studentenfutter“

Seit Mitte der 1990er-Jahre steht Charly Hübner als Schauspieler auf der Theaterbühne und vor der Kamera. Bei „Sophia, der Tod und ich“ aber führte er mal Regie. Mit ntv.de spricht er unter anderem über die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Buchvorlage sowie seinen persönlichen Antrieb. Seit Mitte der 1990er-Jahre steht der in Mecklenburg-Vorpommern geborene und … [Read more…]

„Sophia, der Tod und ich“Liebe, Lethargie und Sterblichkeit

Mit „Sophia, der Tod und ich“ legt Musiker Thees Uhlmann 2015 seinen melancholisch-ironischen Debütroman vor und begeistert damit Fans und Kritiker. Charly Hübner hat sich der ungewöhnlichen Geschichte als Regisseur angenommen und bringt sie stark besetzt ins Kino. Gut acht Jahre ist es her, dass Thees Uhlmann mit seinem Debütroman „Sophia, der Tod und ich“ … [Read more…]

Alice Cooper: „Ich bin 75 und war nie besser in Form“

Seit gut 50 Jahren ist Vincent Damon Furnier nun schon als Alice Cooper unterwegs. Mit „Road“ erscheint sein inzwischen 22. Soloalbum. Im Gespräch mit ntv.de verrät er, wie er sich fit hält und an welchen Stellen sich sein Rockstar-Leben heute von jenem in seinen Anfangstagen unterscheidet. Seit gut 50 Jahren ist Pastorensohn Vincent Damon Furnier … [Read more…]

Monumentaler „Oppenheimer“ mit Knalleffekt

Mit „Oppenheimer“ bringt „Inception“-Regisseur Christopher Nolan das nächste hochkomplexe Werk ins Kino. Top besetzt und in beeindruckender Ästhetik erzählt der Film aus dem Leben des Quantenphysikers, der der Welt die Atombombe bescherte. „Memento“, „Inception“, „The Dark Knight“, „Interstellar“, „Dunkirk“, „Tenet“ – der Name Christopher Nolan steht seit Jahren für außergewöhnliche Filmerlebnisse fernab des klassischen Popcorn-Kinos. … [Read more…]

„Barbie“: Feminismus zwischen Kult, Kunst und Konsum

Seit Monaten ist der Hype um Greta Gerwigs „Barbie“ riesig. Jetzt kommt der Film mit Margot Robbie und Ryan Gosling als Barbie und Ken endlich in die Kinos. Trotz seiner besonderen Ästhetik und einer nicht unwichtigen Botschaft bleibt am Ende allerdings wenig hängen. Kaum ein Film hat so lange und so pinke Schatten vorausgeworfen, wie … [Read more…]

Hübner & Manthei: „Eine Freundschaft, die durch Metal geheilt wird“

Ehe im August das Wacken Open Air stattfindet, startet auf RTL+ mit „Legend of Wacken“ eine Serie über dessen Gründer Holger Hübner und Thomas Jensen. Gespielt werden die zwei unter anderem von Charly Hübner und Aurel Manthei, die selbst dem Metal verfallen sind, wie sie im Interview mit ntv.de erzählen. Vor 33 Jahren erscheinen zur … [Read more…]

„Legend of Wacken“: Die heilenden Kräfte des Heavy Metal

1990 fand das erste Wacken Open Air statt – vor gerade einmal 800 Fans. Die Mini-Serie „Legend of Wacken“ auf RTL+ erzählt die besondere Entstehungsgeschichte des heute riesigen Metal-Festivals mit viel Fiktion, gutem Humor, bester Musik und toller Besetzung. „Erstes Festival aufm Acker. Nur 800 zahlende Leute, aber so geil gewesen. So war das. Weißt … [Read more…]