Popkultur Podcast #24: Aleksandar Jovanovic

Gast der 24. Folge ist Aleksandar Jovanovic. Der ausgebildete Schauspieler und Tänzer ist nicht nur aus zahlreichen deutschen TV-Serien und Spielfilmen bekannt, sondern stand auch schon bei Hollywood-Produktionen vor der Kamera und für Musicals auf der Bühne. Mit ihm habe ich über seine cineastische Sozialisation in jugoslawischen Wanderkinos gesprochen, wie es ist, mit der eigenen Ehefrau … [Read more…]

Popkultur Podcast #23: Michael • KLAN

Gast dieser Folge ist Michael Heinrich von KLAN. Unter diesem Namen macht er gemeinsam mit seinem Bruder Stefan klugen, urbanen Pop mit Indie-Attitüde. Also habe ich mit ihm über die Vor- und Nachteile familiärer Zusammenarbeit unter Pastorenkindern gesprochen, aber auch darüber, warum es wichtig ist, Stellung zu beziehen und weshalb für ihn sowohl eine Zukunft … [Read more…]

Popkultur Podcast #22: 257ers

Mike und Daniel – oder auch Shneezin – von den 257ers sind die Gäste der letzten Folge in 2020. Die Essener haben mit “Hömma!” gerade ein neues Album veröffentlicht, auf dem sie unter anderem dem Ruhrpott huldigen. Mit ihnen haben wir also über Heimatverbundenheit gesprochen, wie es ist, von einem großen Radiosender plötzlich ignoriert zu … [Read more…]

Popkultur Podcast #21: Felix Kramer

Purya Safari

Gast der 21. Folge ist der Schauspieler Felix Kramer. Den kennt man zum Beispiel als Bulle an der Seite von Fahri Yardim in der Netflix-Serie “Dogs of Berlin”, aus dem Kinofilm “Freies Land” oder der inzwischen ebenfalls bei Netflix verfügbaren rbb-Serie “Warten auf’n Bus”. Mit ihm habe ich über die aktuelle Bedeutung der Fußball-Bundesliga gesprochen, … [Read more…]

Popkultur Podcast #20: Max Rieger

Gast der 20. Folge ist Max Rieger. Der ist nicht nur von der Band Die Nerven. Er produziert inzwischen auch für Künstler wie Drangsal und Jungstötter und hat kürzlich unter dem Projektnamen All diese Gewalt ein neues Solo-Album veröffentlicht. Mit ihm haben wir über die Diskrepanz zwischen Musik und Musikjournalismus gesprochen, warum Marilyn Manson heute … [Read more…]

Popkultur Podcast #19: Clelia Sarto

Gast in Folge 19 ist Clelia Sarto. Die Schauspielerin lebt mit Mann und Kind in Berlin und war bereits in zahlreichen TV- und Kinoproduktionen zu sehen – unter anderem mehrfach im „Tatort“ oder auch in Til Schweigers “Honig im Kopf”. Mit ihr haben wir über die Toleranz von Veganern gegenüber Fleischessern gesprochen, wie es ist, … [Read more…]

Popkultur Podcast #18: Totze • Beatsteaks

Gast in Folge 18 ist Torsten Scholz. Der ist Bassist bei den Beatsteaks, und mit ihnen hat er Anfang des Monats mit “Monotonie” eine erste Coverversion veröffentlicht. Die dazugehörige EP folgt im Dezember. Außerdem unterhält er gemeinsam mit dem Tonmann der Band ein Projekt mit dem klangvollen Namen Das Kate Schellenbach Experiment. Darüber haben wir … [Read more…]

Popkultur Podcast #17: Wilson Gonzalez Ochsenknecht

Gast der neuen Folge ist Wilson Gonzalez Ochsenknecht. Der stammt nicht nur aus einer der medienaffinsten Familien Deutschlands, er ist längst auch selbst als Schauspieler gut gebucht. Wenn er nicht gerade dreht, dann dreht an den Plattenspielern, oder er dreht durch. Das macht er gern in seinen Lieblingsbars, wenn die nicht gerade wieder wegen irgendeiner … [Read more…]

Popkultur Podcast #16 mit Mieze von MiA.

Gast der 16. Folge ist Mieze Katz, Frontfrau der Berliner Band MiA. Die hat im März – also mitten in der ersten großen Corona-Depression – ein neues Album namens „Limbo“ veröffentlicht. Die Tour dazu konnte natürlich nicht wie geplant stattfinden, und so gehen MiA. jetzt mal wieder neue Live-Wege. Von ihrer große Online-Sause am 07.11. … [Read more…]

Popkultur Podcast #15 mit Lupus von Kadavar

Lupus Lindemann ist Sänger und Gitarrist der Band Kadavar. Das Berliner Trio ist bekannt für seinen 70er inspirierten Stoner- und Psychedelic-Rock und tourt längst auch schon mal in Übersee – zumindest normalerweise. Gerade haben Kadavar mit „The Isolation Tapes“ ihr sechstes Album veröffentlicht. In Folge 15 sprechen wir mit Lupus unter anderem darüber, aber auch … [Read more…]