Mal verliert man, mal gewinnen die anderen

Mal verliert man, mal gewinnen die anderen

Während sich der eine als Held feiern lässt, nachdem er sich mit einiger Verspätung nun doch noch 40 Kilometer tief kopfüber aus dem All stürzen konnte, dürfte sich der andere nach dem blamablen Unentschieden seiner Mannschaft gegen die Schweden beim Blick in die Zeitungen und auch so eher als Verlierer fühlen. Hinzu kommt, dass der Österreicher Felix Baumgartner in diesen wenigen Minuten mehr als drei Mal so viel verdient haben soll, wie Bundestrainer Jögi Löw im ganzen Jahr. Das ist doch sicher total demotivierend. Oder ist es bei einem Verdienst von mehreren Millionen im Jahr eh egal, weil man die ganze Kohle sowieso nicht ausgeben kann? Gut, so mancher Lotto- oder Jauch-Gewinner hat es geschafft, seinen plötzlichen Reichtum ganz fix wieder in eine dicke, fette Null oder gar eine weitere Millionen mit einem roten Minus davor zu verwandeln. Wenn man ausreichend Zeit hat, klappt das schon. Angesichts des Desasters von Berlin kann man wohl davon ausgehen, dass Jogi Löw diese Zeit zumindest bis zur WM 2014 fehlen wird.

Wer wie ein unterdurchschnittlich intelligenter Lotto-Gewinner immer mehr will, erhält dafür oft recht schnell die Quittung. Der eine oder andere kennt das Gefühl vom Morgen nach der Party, wieder andere erfahren es beim Blick auf die Körperwaage nach längerer Abstinenz und dem Ignorieren sämtlicher Vorzeichen. Gerade im Winter neigen wir dazu, gierig zu werden. Gierig nach allzu fettigem Essen. Gierig nach Lebkuchen und Sepkulatius. Gierig nach Gevatter Alkohol. Gierig nach allem, was uns die bei Dauerregen und mangelndem Sonnenschein von draußen hereinwehende schlechte Laune vertreibt. Und wenn wir all diesen Gelüsten am Ende nachgeben, bewegen wir uns spätestens nach Weihnachten ähnlich wie die Spieler der Nationalmannschaft in der zweiten Halbzeit, nämlich lahm, uninspiriert und satt. Gott sei Dank ist dann ja bald Neujahr, die Zeit der guten Vorsätze, von denen die meisten eh nicht umgesetzt werden. Mehr Sport, weniger Essen, mehr Engangement, mehr Leistung, mehr Erfolg. Also all das, was auch der Nationalmannschaft gerade gut tun würde. Vielleicht sollte man mal eruieren, ob man Red Bull nicht als Sponsor und Baumgartner als Co-Trainer gewinnen kann, um Jogi den Weg nach ganz oben zu zeigen. Dann, und nur dann stehen die Chancen für einen WM-Sieg in Brasilien gar nicht so schlecht.

Previous post Boys Noize – Ruhe ist relativ
Next post Verpassensängste und Offlinesorgen